Der Austrian Inline Cup, oder kurz AIC, ist die Österreichische Langstreckenrennserie im Inline-Speedskating. Die Serie besteht aus mehreren Einzelveranstaltungen in ganz Österreich, die jeweils über die Halbmarathon (21Km) oder Marathondistanz (42Km) gehen. Dabei starten das Männer- und das Frauenfeld mit kurzem Abstand getrennt voneinander im Massenstartverfahren. Je nach Platzierung in den einzelnen Rennen kann man Punkte sammeln die für die Stationen schließlich aufsummiert werden. Vom Anfänger bis zum Inline-Profi, ob Österreicher oder auch Sportler aus dem nahen Ausland, ob junger Speedy oder auch erfahrener Skate-Veteran, das Starterfeld ist beim AIC gut durchgewürfelt. Dieser Cup ist ein echtes Erlebnis und für alle Könnens-Stufen geeignet!

Die einzelnen Rennen erfahren durch das vorgegebene Reglement und einheitliche Organisationsstandards entsprechende Qualität, ein geschultes ÖRSV-Kampfrichterteam sorgt für die nötige Fairness beim Rennen. Die Strecken sind ebenfalls so konzipiert und auch kontrolliert, dass sie keine besonderen Schwierigkeiten oder Gefahren aufweisen. Die Einstiegshürde ist also absichtlich möglichst gering gehalten, auch mit nur einer absolvierten Station ist man bereits in den Ranglisten präsent. Anmelden – Starten – Spaß haben! So lautet die Erfolgsformel des AIC. Mit einem Paar Inlineskates und einem normalen Skate- oder Fahrradhelm ist man mit dabei.