3. Station – Halbmarathon Innsbruck – 16. Juli 2017
Ort: | Innsbruck |
Land: | Österreich |
Einwohner: | 130.894 |
Renndistanz: | 21 Km |
Renntyp: | Rundkurs (1,75km/Runde) |
Auf meisterschaftlichem Boden
Fast exakt ein Jahr zuvor, vom Renntermin aus gesehen, fuhren die besten Speedskater Europas als Abschlußbewerb der EM über den Kurs in der Landeshauptstadt Tirols, der nun für alle begeisterten Inlineskater zur Verfügung steht. Statt den 42 Kilometern bei den europäischen Meisterschaften gibt es beim AIC über die halbe Distanz. Auf dem schnellen, flachen Rundkurs im Innsbrucker Osten gibt es ein paar Ecken, die mit guter Kurventechnik Vorteile bringen können, die Anforderungen sind aber nicht all zu hoch, denn die Straßenbreite ist mehr als ausreichend.
Der AIC ist froh, nach vielen Jahren der Abweisenheit vom Rennkalender, wieder eine Station in Innsbruck im Programm zu haben. Durch die rege Night-Skating-Szene ist ein buntes Teilnehmerfeld zu erhoffen, fix sollte aber ein Antreten der starken Innsbrucker Speedskater sein.
Der Sonntag Termin legt für alle Teilnehmer mit Anreise die Option nahe, bereits frühzeitig anzureisen und die Zeit für eine Streckenbesichtigung und etwas Sightseeing zu nutzen. Und wer weiß, vielleicht trifft man auch den einen oder anderen Skate-Profi beim Cappuccino-Schlürfen in der malerischen Innsbrucker Fußgängerzone.
Innsbruck: Vielfalt zwischen City und Natur
Innsbruck, die Hauptstadt der Alpen, punktet mit einer einzigartig alpin-urbanen Mischung aus Berg und Tal, Natur und Stadt, weltoffen und zugleich traditionsverbunden.
Weltberühmte Sehenswürdigkeiten – das Goldene Dachl, die Maria-Theresienstraße, die Kaiserliche Hofburg, der Kaiserdom, der Stadtturm und das Schloß Ambras – erzählen von ihrer bewegten Vergangenheit. Modernes Design schafft heute Plätze zum Verweilen, wie das BTV Forum in der Innenstadt beweist.
Ein facettenreiches Kulturleben mit zahlreichen Ausstellungen und Veranstaltungen sowie eine Vielzahl der internationalen Sportveranstaltungen in den olympischen Sportstätten ziehen jährlich tausende Besucher an.
Innsbruck ist eine Stadt mit authentischer Gastlichkeit, modernen Lifestyle und spürbaren Sportgeist.