Beiträge

Hochklassiges Finale am Salzburgring – Überraschungen bleiben aus

Felix Rijhnen gewinnt zum zweiten Mal nach 2015 den AIC-Marathon auf dem Salzburgring. Der deutsche Favorit kam besonders gut mit den nassen Bedingungen zurecht, auch 2015 war ein Regenrennen. Rijhnen konnte bereits zur Rennhälfte alle seine Verfolger abschütteln und so einen unangefochtenen Solosieg feiern. Auf den Plätzen zwei und drei folgten der Venezolaner Alexander Bastidas und der Italiener Giacomo Cunco, die beide in Berlin leben. Bester Österreicher und somit auch Staatsmeister über die Marathondistanz wurde Johannes Hahnekamp als Tagesfünfter. Der Eisenstädter behielt damit auch seine Führung und feierte damit im AIC in dieser Saison einen Start-Ziel-Sieg. Das Schweizer Brüderpaar Stefan und Silvano Veraguth sicherten sich die Plätze zwei und drei in der Cup-Gesamtwertung.

Im Damenrennen räumte Inline-Europameisterin und Weltcup-Eisschnellläuferin Vanessa Herzog groß ab. Die Wahl-Kärntnerin, die derzeit voll in der Vorbereitung für die Olympischen Spiele in Pyeongchang steckt, gewann das AIC-Finalrennen und sicherte sich damit auch den Staatsmeistertitel bei den Damen. Knapp hinter Herzog erreichte die Slowenin Ana Odlazek das Ziel und fing mit den damit verbundenen Cup-Punkten noch die bis dato an der Spitze der Gesamtwertung liegende Steirerin Gloria Thürschmid ab. Odlazek gewann damit nach 2016 zum zweiten Mal in Folge die Gesamtwertung, Gloria Thürschmid konnte sich immerhin mit Platz zwei im AIC trösten, Rang drei in der Gesamtwertung ging nach Linz an Romana Hofer.

Titelverteidiger entthront – Fuchs und Petutschnigg AIC Gesamtsieger 2015

Weniger meteorologisch, aber auf alle Fälle sportlich gesehen war der diesjährige Marathon auf dem Salzburgring ein würdiges Finale für den Austrian Inline Cup 2015. In einem hochklassigen Starterfeld, sowohl bei den Männern als auch den Damen, setzen sich in recht souveräner Manier die Favoriten vom Team Powerslide per Doppelsieg durch. Bei den Damen siegt Katharina Rumpus vor Sabine Berg. Mit Platz drei durch Claudia Maria Henneken gibt es sogar ein Triple für unsere deutschen Nachbarn, die wir diesmal auch mit ihrem Cup als Gäste in Salzburg begrüßen durften. Bei den Herren erstrahlen die Siegerfarben ebenfalls in Schwarz-Rot-Gold – Felix Rhijnen hat gegenüber Teamkollegen Peter Michael aus Neuseeland die Nase vorne, Ondrej Suchy aus Tschechien komplettiert das internationale Siegertrio.

Wenn auch die Einzelsiege in Salzburg an unsere Gäste aus dem Ausland gingen, in der Cupwertung hatten in diesem Jahr wieder die heimischen Skater das Sagen. Bei den Frauen reichte ein sechster Tagesrang von Susanne Fuchs, um sich den AIC-Titel 2015 zu sichern, denn die größte Konkurrentin um den Gesamtsieg, die Titelverteidigerin Ana Odlazek aus Slowenien kommt nur einen Platz besser ins Ziel und kann nicht mehr genug Punkte sammeln, um den Rückstand aus den ersten Rennen aufzuholen. Auch bei den Herren bleibt der Gesamtsieg im Land, Thomas Petutschnigg hatte wie Fuchs mit einem Sieg in Linz den Grundstein zum Erfolg legen können und hatte sich in der Folge nicht mehr die Butter vom Brot nehmen lassen. Und auch er setzt sich knapp vor dem Titelverteidiger, Andreas Pätzold aus Deutschland durch.

Bestes Team des Jahres 2015 ist der ISC-Linz REBORN, ebenfalls nach Linz, an den lisc-2010.at geht der Titel des erfolgreichsten Vereins. Der AIC gratuliert allen Siegern und bedankt sich bei allen Teilnehmern!